- Bedarfsauflösung
- Teilschritt der ⇡ Materialbedarfsplanung. Bei der B. wird anhand der Stückliste der Primärbedarf mithilfe mathematischer Verfahren aufgelöst und den Sekundärbedarf an ⇡ Baugruppen und Einzelteilen bestimmt. Dies erfolgt zeitorientiert, d.h. der Sekundärbedarf muss gegenüber dem Primärbedarf eine ⇡ Vorlaufverschiebung aufweisen, die die ⇡ Durchlaufzeit der Teile berücksichtigt. Da die B. sehr aufwändig ist, beschränken sich viele Unternehmen auf die ⇡ ABC-Analyse.
Lexikon der Economics. 2013.